19.03.2023, 12:14

Ständchen für Josef Steinle

Gestern Abend spielten wir für Josef Steinle zu seinem 75. Geburtstag ein Ständchen in Altbierlingen. Herzlichen Glückwunsch!





18.03.2023, 16:34

Alteisensammlung 2023





25.02.2023, 13:34

Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2022

Gestern fand in unserem Musikerheim die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2022 statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden André Huber wurden die einzelnen Berichte vorgetragen.

André Huber berichtete der Versammlung über das vergangene Jahr. Außerdem trug er einige interessante Zahlen vor. So hat der Verein derzeit 472 Mitglieder, darunter sind 163 aktive Mitglieder. Außerdem werden 61 Kinder und Jugendliche an einem Blas- oder Schlaginstrumente ausgebildet.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten erst ab März letzten Jahres wieder reguläre Musikproben abgehalten werden. Insgesamt trafen sich die Musiker dann aber doch noch 36 Mal zur Gesamtprobe. Bereits Ende März wurde im Pfarrhof ein Benefizkonzert für die Ukraine gespielt, der Spendenerlös in Höhe von 1.500 Euro wurde an den Malteser Hilfsdienst gespendet.

Die Jugendkapelle nahm als einzige Kapelle am Wertungsspiel in Öpfingen teil, und dies nur nach einer vierwöchigen Probenphase. Dabei erreichten sie das Prädikat „mit hervorragendem Erfolg“ teilgenommen.

Der Musikverein übernahm die Organisation des Ulrichsfestes in Berg, unterstützt von den Berger Vereinen. Dies war ein toller Erfolg, auch die Kameradschaft wurde nach der schwierigen Corona-Zeit wieder gestärkt.

Anschließend standen noch Wahlen auf der Tagesordnung. Zur Wahl standen das Amt des zweiten Vorsitzenden, der Schriftführerin, dreier Beisitzer sowie zweier Kassenprüfer. Wiedergewählt als zweiter Vorsitzender wurde Peter Seitz, ebenso wurde Susanne Ölmaier als Schriftführerin wiedergewählt. Als Beisitzer wurde Theresa Seifert wiedergewählt. Tobias Huber und Markus Dorn stellten ihre Ämter als Beisitzer zur Verfügung, für sie wurden Sandra Steinle und Christian Kneißle gewählt. Simone Auchter und Stefan Hummel wurden als Kassenprüfer wiedergewählt.

An dieser Stelle möchten wir uns dafür bedanken, dass so viele Mitglieder, Freunde und Gönner der Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung gefolgt sind.





21.02.2023, 18:45

Fasnetsumzug in Ehingen

Schöner hätte diese Fasnet nicht enden können als mit diesem schönen Umzug in Ehingen bei der Narrenzunft Spritzenmuck e.V. Ehingen/ Donau ! Die Fasnet 2023 ist um aber ihr wisst ja - ’s goht dr gega





20.02.2023, 7:50

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Freitag, 24. Februar, findet im Musikerheim in Kirchbierlingen die diesjährige Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2022 statt. Beginn ist um 20 Uhr.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung

2. Totenehrung

3. Berichte

a) Vorsitzender

b) Kassierer

c) Kassenprüfer

d) Schriftführerin

e) Dirigent Musikkapelle

f) Jugendleiterin

g) Dirigent Jugendkapelle

h) Sprecher Heft 13 Musikanten

4. Aussprache über die Berichte

5. Entlastung

6. Wahlen

7. Anträge und Wünsche

8. Verschiedenes, Schließung.

Zur Wahl stehen in diesem Jahr folgende Ämter: Zweiter Vorsitzender, Schriftführerin, drei Beisitzer und zwei Kassenprüfer. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder und Ehrenmitglieder des Vereins ab 16 Jahren.

Zur Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freundinnen, Freunde und Förderer des Musikvereins herzlich eingeladen.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung.





16.02.2023, 6:59

Nächster Workshop mit Berthold Schick

Gestern brachte er unser tiefes, weiches Blech auf Vordermann. Gekonnt zeigte Berthold Schick unseren Tenorhornisten und Baritonisten Aufwärmübungen mit und ohne Mundstück sowie Warm-ups mit dem Instrument im Piano und auch im Forte.

Allen Beteiligten machte dieser Abend sichtlich Spaß und jeder konnte für sich mit seinem Instrument seinen Horizont erweitern.





13.02.2023, 15:16

Umzug in Oberdischingen

Fester Bestandteil der Fasnet ist für uns seit Jahren der Umzug der NG Oberdischingen e.V.. Wir hatten gestern wieder sehr viel Spaß bei euch!





01.02.2023, 19:32

Nächster Workshop - back to the basics - diesmal mit Michael Bischof

Unsere Trompeten und Flügelhörner durften heute den Ausführungen von Michael Bischof lauschen. Gespannt hörten alle zu und setzten die vorgegebenen Übungen gekonnt um. Allen machte es sichtlich Spaß. Themen waren die Atmung, die Mundstücke, die Haltung sowie Einblasübungen, die einfach umzusetzen sind.





22.01.2023, 14:27

Ständchen für Rudolf Braig

Am Freitag spielten wir für Rudolf Braig zu seinem 90. Geburtstag ein Ständchen in Schaiblishausen. Wir wünschen alles Gute!





19.01.2023, 20:34

Posaunenworkshop mit Berthold Schick

Nach der Klarinettenfortbildung bekamen am Mittwoch unsere Posaunisten durch Berthold Schick in Sachen Einblasübungen, Atmung sowie Haltung eine Unterweisung. Die knapp dreistündige Probe verging für alle wie im Flug. Jeder Musikant lauschte gespannt den Ratschlägen und Tipps des geschätzten Blasmusikexperten aus Rot an der Rot. Abschließend wurde ein dreistimmiger Posaunenjodler geprobt und aufgeführt.

Bereits am 15. Februar 2023 wird Berthold Schick wieder nach Kirchbierlingen kommen und dem Tenorhorn- und Baritonregister sein Wissen weitergeben.





15.01.2023, 13:56

Klarinettenworkshop mit Dietmar Huber

Gestern fand in unserem Musikerheim ein ganztägiger Workshop mit Dietmar Huber statt. Es ging rund um das Mundstück, die Blattwahl, die Atmung, den Luftstrom sowie um die Pflege der Klarinette. Aber auch das Musizieren mit der Klarinette kam nicht zu kurz. So spielten sie z.B. "La Rejouissance" aus "Feuerwerksmusik" sowie "Promenade" aus "Bilder einer Ausstellung". Unsere Klarinetten hatten viel Spaß und konnten viel mitnehmen.





10.01.2023, 14:24

Narrenbaumstellen 2023

Es war so weit: die Fasnet 2023 hat am Samstag begonnen. Wir durften das Narrenbaumstellen unserer Freunde Riaddeifl Kirchbierlingen musikalisch begleiten. Der Baum wurde erfolgreich gestellt und anschließend ausgiebig gefeiert - vielen Dank für die Einladung!





24.12.2022, 22:06

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Liebe Freunde des Musikvereins Kirchbierlingen, werte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Weihnachtszeit nimmt uns immer mehr ein – am Adventskranz brennen immer mehr Kerzen, Bredla werden gebacken, Lichter schmücken Haustüren und Gärten und es macht sich das besondere Etwas dieser Zeit bemerkbar. Das Ende des Jahres naht und wir schauen freudig auf 2022 zurück.

Wir sind musikalisch wieder voll durchgestartet mit vielen Musikproben und Auftritten. Herausragend dabei sicherlich nach zwei Jahren ohne Blutritt wieder unsere Blutreitergruppe am Blutfreitag in Weingarten zu begleiten und unser Martinskonzert vor wenigen Wochen. Es zeigte sich, wir sind wieder da und voller Freude Blasmusik machen zu dürfen.

Zu Beginn des Jahres fand unser Schwobahock rund ums Musikerheim statt und im Juli folgte das Highlight Ulrichsfest. Der Musikverein übernahm die Hauptorganisation des Ulrichsfests in Berg und es zeigte sich, dass wir als Verein vieles zusammen stemmen können. Wir wurden belohnt mit tollem Festwetter und unzähligen Besuchern, die zum Ulrichsfest strömten und dort ein hervorragendes Programm und beste Bewirtung durch unseren Verein erfahren konnten. Herzlichen Dank an die Berg Brauerei und die Berger Vereine für die tolle Zusammenarbeit. Es hat sich gezeigt, was wir in der Pfarrei zusammen leisten können. Vielen Dank an alle, die uns als Verein immer wieder tatkräftig unterstützen! Für das kommende Jahr sind wieder zahlreiche Veranstaltungen und Auftritte geplant. Wir freuen uns darauf!

Der Musikverein Kirchbierlingen wünscht Ihnen ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr.

Ihr Musikverein Kirchbierlingen





24.12.2022, 16:36

Weihnachtsspielen 2022

Endlich konnte unsere Bläserjugend Weihnachten wieder wie gewohnt einläuten. Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und schöne, erholsame Feiertage.





19.12.2022, 7:46

Weihnachtsmarkt und Weihnachtsfeier

Am Freitag ließen die Aktiven das musikalische Jahr 2022 ausklingen. Wie jedes Jahr spielten wir auf dem Weihnachtsmarkt in Ehingen und feierten anschließend in unserem Musikerheim unsere Weihnachtsfeier. Wir können auf ein tolles Jahr zurückblicken und freuen uns auf ein musikalisches Jahr 2023.





15.12.2022, 6:19

Weihnachtsliederspielen an Heiligabend

Alle Jahre wieder kommt die Jugendkapelle in die Orte nieder, die Trompeten, Posaunen und Tenorhörner werden nie süßer klingen, wenn die Klarinetten, Flöten und Saxophone singen.

Unser little Drummer Boy verweilt nicht mehr in der Weihnachtsbäckerei, sondern kommt mit uns mit in die Pfarrei.

Last Christmas konnten wir nicht mit dabei sein, aber dieses Jahr machen wir Euch Weihnachten wieder fein.

Es wird keine Stille Nacht geben, denn die Blasmusik wird dieses Jahr wieder hochleben!

„Feliz Navidad“ wird ertönen und alle bewundern den schönen Baum. „O Tannenbaum“ wird es durch die Lüfte hallen und gleichzeitig werden wir euch beschallen.

Darum beginnen wir am 24.12.22 ab 12:45 Uhr.

Damit wir wegen schlechtem Wetter nicht wieder nach Hause gehen müssen, ist in jedem Ort für eine Überdachung gesorgt.

Die Jugendkapelle des MV Kirchbierlingen e.V. bedankt sich für Ihre Unterstützung und wünscht ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das neue Jahr 2023.





12.12.2022, 6:58

Ständchen für Martin Ried

Am Freitag holten wir ein Ständchen für unseren Posaunisten Martin Ried nach. Er wurde letztes Jahr 50. Er ist seit 1985 fester Bestandteil im Verein an der Posaune und seit 1990 zuständig für Transport & Logistik bei allem was so anfällt. Zusätzlich unterstützt er uns als Ersatz-Fähnrich wenn dies nötig ist. Nochmals herzlichen Glückwunsch Martin - wir hoffen, dass du noch ganz lange bei uns bleibst!





07.12.2022, 13:07

Weihnachtsfeier der Bläserjugend

Am vergangenen Sonntag fand im Musikerheim wieder die traditionelle Weihnachtsfeier unserer Bläserjugend statt. Circa 40 Kinder und Jugendliche haben in verschiedenen Vorträgen, als Solo, in Duos und Ensembles vorgespielt. Von Blockflöte über Trommelbande bis zur Jugendkapelle haben sie gezeigt was sie können!





29.11.2022, 6:13

Ständchen für Norbert Ölmaier

Vergangenen Samstag spielten wir ein Ständchen für unseren Musiker Norbert zu seinem 50. Geburtstag.

Seit 1985 ist er am Tenorsaxophon Teil unseres Vereins und gibt am Sax den Ton an.

Durch seinen pragmatischen Ansatz ist Norbert immer als helfende Hand und mit seiner Zuverlässigkeit eine wichtige Stütze im musikalischen als auch im kameradschaftlichen Bereich für den Verein.

Wir gratulieren dir herzlich zu deinem Geburtstag und freuen uns auf weitere zahlreiche, tolle Jahre mit dir!





14.11.2022, 11:34

Martinskonzert

Wir veranstalteten am Samstag, 12. November unser traditionelles Martinskonzert.

Die Jugendkapelle unter der Leitung von Marek Scheliga spielte bekannte Stücke wie „Stockholm Waterfestival“ von Luigi di Ghisallo, „Highlights from Frozen“ von Sean O‘Loughlin sowie „Leuchtfeuer“ von Kurt Gäble. Die Jugendlichen konnten aber erst nach der Zugabe „The Royal Scotsman“ von Johan Nijs die Bühne verlassen.

Anschließend betrat die aktive Musikkapelle unter der Leitung von Frank Auchter die Bühne. Die Musiker trugen unter anderem „Curtain up!“ von Alfred Reed, „Hobbit aus Symphony No. 1 Herr der Ringe“ von Johan de Meij sowie „Tanz der Vampire“ von Jim Steinman vor.

Während des Konzertes standen auch Ehrungen auf dem Programm. Geehrt wurden für 10 Jahre Jonas Egle, Max Moll, Patrick Löw, Sarah Walter sowie Pia Hummel, für 20 Jahre wurden Melanie Hagel, Sandra Steinle sowie Lisa Steinle geehrt. Für 30 Jahre wurden Wolfgang Weber, Daniel Steinle, Johanna Sauter, Berthold Mack, Christian Hagel sowie Susanne Ölmaier geehrt, ebenso erhielt Susanne Ölmaier für 20 Jahre Tätigkeit in der Vorstandschaft die Förderermedaille in Gold mit Urkunde überreicht. Bernd Moll wurde für 50 Jahre aktives Musizieren geehrt.





06.11.2022, 15:08

Probentage für’s Martinskonzert

Kommenden Samstag findet unser Martinskonzert in der Halle in Kirchbierlingen statt. An den beiden vergangenen Wochenenden probten zuerst die aktive Kapelle sowie an diesem Wochenende die Jugendkapelle nochmals intensiv die Musikstücke, um für das Martinskonzert gut vorbereitet zu sein.

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer!